Auf den nachfolgenden Bildern möchten wir Ihnen einige der beliebtesten Goldmünzen zu Anlagezwecken vorstellen. Beim Klick auf das jeweilige Bild gelangen Sie zu Detailinformationen der jeweiligen Goldmünze und es werden Ihnen die aktuellen Top-Angebote auf GoldPreis.de angezeigt.
Gold-Anlagemünzen sind standardisierte Münzen aus Feingold, die speziell zur Kapitalanlage geprägt werden. Sie tragen in der Regel einen Nennwert, der ihnen formal den Status eines gesetzlichen Zahlungsmittels verleiht. Für Anleger ist jedoch ausschließlich der Materialwert relevant, der sich nach dem tagesaktuellen Goldpreis und dem exakten Feingewicht richtet.
Die Prägung erfolgt in hoher Stückzahl durch staatlich autorisierte Prägestätten. Das Ziel besteht darin, eine weltweit anerkannte, fälschungssichere und handelbare Form der physischen Vermögenssicherung zu schaffen. Aufgrund ihrer Einfachheit, Steuerfreiheit und internationalen Akzeptanz gelten Goldmünzen als bewährte Grundlage für langfristige Edelmetallanlagen.
Der Preis einer Gold-Anlagemünze ergibt sich aus dem aktuellen Gold-Spotpreis zuzüglich eines festen Aufgelds. Dieses Aufgeld deckt die Kosten für Herstellung, Logistik, Versicherung und den Händler ab. Seine Höhe variiert je nach Münztyp, Prägejahr und Stückelung.
Im Gegensatz zu Silbermünzen unterliegen Anlagegoldmünzen in Deutschland nicht der Mehrwertsteuer. Diese Steuerfreiheit ist gesetzlich geregelt (§ 25c UStG) und gilt für alle gängigen Münzen mit einem Feingehalt von mindestens 995/1000, einem offiziellen Nennwert und einer Prägung nach 1800.
Für Anleger bedeutet dies, dass Gold sowohl brutto als auch netto gehandelt werden kann, ohne dass eine steuerliche Belastung beim Kauf entsteht.
Die meisten modernen Anlagemünzen bestehen aus 999,9 ‰ Feingold, also 24 Karat. Dazu zählen unter anderem die Münzen „Maple Leaf”, „Britannia”, „Philharmoniker” und „Känguru”. Eine Ausnahme bildet der Krügerrand, der aus 916,7 ‰ Gold (22 Karat) besteht, aber ebenfalls genau eine Feinunze Gold enthält. Die restlichen Anteile bestehen aus Kupfer, das die Münze härter macht. Für die Bewertung zählt ausschließlich das Feingewicht, nicht das Bruttogewicht.
Standard ist die 1-Unzen-Münze mit einem Feingewicht von 31,1 Gramm. Daneben bieten viele Prägestätten weitere Stückelungen an:
Beispielsweise 1/2 oz, 1/4 oz, 1/10 oz oder 1/20 oz sowie metrische Größen wie 1 g, 5 g oder 10 g.
Kleinere Einheiten bieten mehr Flexibilität beim Kauf und Verkauf, haben aber höhere Stückkosten pro Gramm. Größere Einheiten wie 1 oz oder 1 kg sind im Verhältnis günstiger, erfordern jedoch mehr Kapital pro Stück.
Moderne Gold-Anlagemünzen sind mit technischen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, um Fälschungen zu erschweren und die Echtheit nachvollziehbar zu machen. Diese Merkmale variieren je nach Prägestätte:
Diese Elemente sind kein Sammlermerkmal, sondern dienen dem legitimen Handel und erhöhen das Vertrauen beim Rückkauf.
Gold oxidiert nicht und ist chemisch sehr stabil. Dennoch können unsachgemäße Lagerung, Kratzer oder Verformungen den Wert mindern, insbesondere bei größeren Handelsmengen. Ideale Lagerlösungen sind Münzkapseln, Tubes oder die versiegelten Originalverpackungen der Prägestätten. Auch eine bankenunabhängige Lagerung ist möglich.
Moderne Gold-Anlagemünzen wurden ab den 1960er Jahren als Reaktion auf das zunehmende Interesse an physischem Anlagegold entwickelt. Den Anfang machte der Krügerrand aus Südafrika im Jahr 1967, ihm folgten:
Diese Münzen stammen aus staatlich kontrollierten Prägestätten und verfügen über ein internationales Vertriebsnetz. Sie gelten weltweit als akzeptierter Standard und lassen sich über Banken, Edelmetallhändler oder Plattformen wie GOLDPREIS.de handeln.
Goldmünzen zur Geldanlage sind für Anleger geeignet, die Wert auf Unabhängigkeit, Werterhalt und physische Verfügbarkeit legen. Sie sind steuerfrei, standardisiert, liquide und unabhängig von Finanzsystemen. Der Einstieg ist auch mit kleinen Beträgen möglich, da es fein abgestufte Stückelungen gibt.
Copyright © 2025 by GOLDPREIS.de - Alle Rechte vorbehalten - Keine Gewähr für die Richtigkeit der Kurse, Preise und Angaben.
Produktpreise inklusive MwSt. und zzgl. jeweilige Versandkosten. Bereitgestellte Kurse von Six Financial Information (SFI) & Morningstar.