Maple Leaf Gold

Währung:Kanadischer Dollar (CAD)
Land:Kanada
Herausgeber:Royal Canadian Mint
Prägestätte:Royal Canadian Mint
Prägezeichen:-
Feinheit:999,9/1000
Karat:24
Legierungsanteile:-
Stückelung1 oz; 1/2 oz; 1/4 oz; 1/10 oz; 1/20 oz; 1 g (Maplegram)
Versionen:Stempelglanz; Proof-Qualität; Privy Mark
Silbermünze:Maple Leaf
Maple Leaf Gold

Aktuelle Maple Leaf Gold Preise

GewichtAnbieterPreis
1 gMP Edelmetalle69,33 EUR
1/20 ozMEZEI - Münzen | Edelmetalle128,35 EUR
1/10 ozGranvalora204,87 EUR
1/4 ozMünzen Müller490,00 EUR
1/2 ozHeubach Edelmetalle973,12 EUR
25 x 1 gcoininvest.com1.643,60 EUR
1 ozAnlagegold24.de1.880,00 EUR
2 ozKettner Edelmetalle7.500,00 EUR
10 kgpro aurum797.670,00 EUR

Preise ohne Gewähr bereitgestellt von Gold.de

DerMaple Leaf Gold gehört zu den bekanntesten und absatzstärksten Anlagemünzen der Welt. Maple Leaf ist der englische Begriff für "Ahornblatt" – das Symbol Kanadas. Die von der Royal Canadian Mint (RCM) geprägte Münze erschien erstmals 1979. 2013 und 2015 hat der Maple Leaf Gold mehrere Sicherheitsmerkmale erhalten und gilt deshalb als sicherste Anlagemünze der Welt.

Aufgrund der hohen Nachfrage wird der Maple Leaf seit 1988 auch in Silber und Platin geprägt. Der Maple Leaf Platin erschien jedoch nur bis 1999 und wurde dann eingestellt. In der Zeit von 2005 bis 2007 bot die RCM den Maple Leaf auch in Palladium an.

Merkmale

DerMaple Leaf Gold wurde in den ersten drei Jahren in 999er Gold und nur mit dem Feingewicht 1 Unze geprägt. Seit 1982 hat die Münze eine Feinheit von 999,9/1000. Dies war ein Novum, denn Goldmünzen hatten bis dato höchstens einen Goldanteil von 916,6/1000 (siehe Krügerrand). Erstmals hatte eine Goldmünze nun die gelbliche Farbe, die wir heute mit Gold verbinden.

Da reines Gold sehr weich ist und schnell Kratzer oder gar Randfehler (kleine Dellen im Rand) entstehen können, ist es empfehlenswert den Maple Leaf Gold in einer Kapsel aufzubewahren.

Der Maple Leaf Gold besitzt einen geriffelten Rand und ist in folgenden Stückelungen erhältlich: 1 Unze, 1/2 Unze, 1/4 Unze, 1/10 Unze, 1/20 Unze. Seit 2014 gibt es den Maple Leaf auch als 1-Gramm-Münze. Die Royal Canadian Mint gibt diese in einem Blisterpack zu 25 Stück und acht Stück heraus. Das Produkt wird unter dem Namen "Maplegram" vertrieben.

Im Ausgabeland Kanada ist der Maple Leaf Gold gesetzliches Zahlungsmittel. Die Goldmünze verfügt deshalb über ein Nominal, welches je nach Münzgröße zwischen 50 Cents und 50 Kanadischen Dollars liegt.

GrößeFeingewichtDurchmesserMünzdicke
1 Unze (50 CAD)31,10 g30 mm2,87 mm
1/2 Unze (20 CAD)15,55 g25 mm2,23 mm
1/4 Unze (10 CAD)7,78 g20 mm1,78 mm
1/10 Unze (5 CAD)3,11 g16 mm1,13 mm
1/20 Unze (1 CAD)1,56 g14 mm0,92 mm

Entwurf

Der Avers zeigt das Porträt von Königin Elisabeth II. und zwar jeweils angelehnt an ihr fortschreitendes Alter. Das Design der Wertseite wurde bisher dreimal dem aktuellen Bildnis der Königin angepasst: 1979-1989, 1990-2003 und von 2004 bis heute. Rund um Elisabeth II. befinden sich die Angaben zum Nominal in Kanadischen Dollar und das Prägejahr.

Revers ist seit 1979 das kanadische Staatswappen – das Ahornblatt – abgebildet. Bei näherer Betrachtung fällt auf, dass die Feinheit des Maple Leaf Gold in zwei Sprachen benannt wird - in Englisch und Französisch. Beide gelten in Kanada als offizielle Amtssprachen. Über dem Ahornblatt befindet sich im Halbkreis der Schriftzug des Ausgabelandes „CANADA“ und im unteren Bereich der Goldmünze sind die Angaben zur Feinheit und zum Feingewicht eingeprägt.

Seit 2013 besitzt der Maple Leaf Gold ein Sicherheitsmerkmal, das unter dem Ahornblatt platziert ist und vor Fälschungen schützen soll. Dabei handelt es sich um ein kleines Relief, das nach dem Prägevorgang in einem speziellen Verfahren eingelasert wird.

Seit dem Prägejahr 2015 erscheinen die kanadischen Anlagemünzen mit einem weiteren Sicherheitsmerkmal: Die vormals glatte Oberfläche des Maple Leaf wird nun von einem Muster feiner Linien durchzogen. Diese verlaufen strahlenförmig bis zum Rand. Breite und Steigung der Linen ergeben ein lichtbrechendes Muster.

Besonderheiten

  • Im Rahmen einer Sonderprägung wurde der Maple Leaf Gold im Jahr 1994 einmalig mit einem Gewicht von 1/15 Unze geprägt und bis 2012 galt eine besondere Prägung als international größte Goldmünze. Gemeint ist der Maple Leaf Gold mit einem Gewicht von 100 kg und einem Nominal von 1 Million CAD, hergestellt im Jahr 2007. Weitere Sonderausgaben werden in unregelmäßigen Abständen herausgegeben und daher auch eher selten angeboten.

  • Proof: Anlässlich und ausschließlich zum 10. Jahrestag bot die Royal Canadian Mint Sammlerausgaben des Maple Leaf Gold in Polierter Platte (Proof) an und in Form verschiedener Sets, kombiniert mit den Münzen Maple Leaf Silber und Maple Leaf Platin. Die Auflagen und Inhaltsbeschreibung finden Sie in nachfolgender Tabelle.

  • Privy Mark: Neben dem normalen Maple Leaf Gold werden in unregelmäßigen Abständen und zu speziellen Ereignissen Privy Mark Ausgaben geprägt. Das ist nicht mehr, als ein kleines weiteres Prägezeichen auf der Goldmünze und ein entsprechender Namenszusatz. Durch strenge Auflagenlimitierung werden damit die Jäger und Sammler angesprochen.  

  • Eine weitere Rarität ist die 5 Unzen schwere Maple-Leaf-Goldmünze mit einem leicht abgeänderten Motiv (verschiedene Darstellungen des Ahornblattes). Die Sondermünze erschien bisher 2015 und 2016 in der Prägequalität Polierte Platte mit einer Auflage von 99 Stück. 

Maple Leaf Gold - Auflage

Prägejahr1/20  Unze1/10 Unze1/4 Unze1/2 Unze1 Unze 
1979    1.000.000
1980    1.252.500
1981    863.000
1982 246.000184.000 883.000
Änderung des Bildnis Elizabeth II.
1983 140.000224.000 955.000
1984 256.000355.200 888.000
1985 480.000608.000 1.678.000
1986 493.000849.200373.6001.058.000
1987 523.000463.600466.8001.023.500
1988 411.500380.000521.600800.500
1989 539.000328.800259.200856.000
Änderung des Bildnis Elizabeth II.
1990 476.000253.600174.400815.000
1991 322.000166.40096.200290.000
1992 384.000179.800116.000368.900
199334.000247.000157.60099.000320.200
199477.800312.800148.600104.500179.400
199585.300294.600127.200102.900208.300
199655.100178.70088.80066.000143.100
199759.720188.54098.10463.354478.211
199844.260301.94085.47265.336593.704
199962.820709.92098.92864.760627.067
200031.28052.97031.68824.40486.375
200120.72063.47035.16826.556138.878
200217.14045.02042.94028.706344.883
200315.56026.94023.22823.470194.631
20049.88033.48018.29613.160253.978
200510.22030.38025.74820.052281.647
200619.34040.96025.96421.138209.937
200717.90021.30017.00413.476189.462
200815.34038.51034.36828.782710.718
200939.020227.67071.26854.5061.011.235
20109.000111.16041.62834.3021.036.832
201119.32081.28036.16431.5361.107.974
201212.40095.700129.15628.594712.193

Maple Leaf Gold mit Privy Mark - Auflage

PrägejahrMünzgewicht-UnzePrivy MarkAuflage
19971/10Family100.500
19981/10Eagle51.500
19991/20  - 1 oz20 Yearsnicht bekannt
 1/20  - 1 ozFireworksnicht bekannt
20001/20  - 1 ozFireworksnicht bekannt
 1/4Expo 20001.000
20011/4Viking850
 1/4Basle750
20051/4Tulip500
 1/4M7 (MDM)1.300
 1/4Liberation1.000
20061/4M7 (MDM)1.100
20071T/E500
 1/4M7 (MDM)1.000
20081Vancouver50.000
20091Vancouver50.000
20101Vancouver50.000

Maple Leaf Gold Proof - Auflage

PrägejahrMünzgewichte Proof SetAuflage
19891 Unze, 1/2 Unze, 1/4 Unze, 1/10 Unze7.000
 1 Unze Gold, 1 Unze Silber, 1 Unze Platin4.000
 1/10 Unze, 1/10 Unze Platin, 1 Unze Silber10.000
 1 Unze Gold15.000
20101/5 Unze Gold, 1 Unze Silber (Reverse Polierte Platte)3.000

Maple Leaf Gold
Maple Leaf Gold