Britannia Gold

Land Großbritannien
Stückelung Standard 1 oz; 1/2 oz; 1/4 oz; 1/10 oz
Währung Pfund Sterling (GBP/£)
Feinheit 999,9/1000;
916,6/1000 (bis 2013)
Karat 24; 22 (bis 2013)
Legierungsanteil Kupfer (bis 1989);
Silber, Kupfer (bis 2013)
Prägestätte The Royal Mint
Sonderausgaben PP/Proof, Sets
Weitere Metalle Silber, Platin
MwSt. -
Britannia Gold

Aktuelle Britannia Gold Preise

GewichtHändlerPreis
1/10 ozMuenzkurier.de306,09 EUR
1/4 ozMP Edelmetalle752,17 EUR
1/2 ozLeihhaus Lohmann1.496,00 EUR
1 ozHeubach Edelmetalle2.886,95 EUR
10 x 1/10 ozKettner Edelmetalle3.617,00 EUR
GewichtHändlerAnkaufspreis
1/10 ozMP Edelmetalleca. 295,85 EUR
1/4 ozGold-Silber-Muenzen-Shopca. 727,57 EUR
1/2 ozHeubach Edelmetalleca. 1.448,76 EUR
1 ozHeubach Edelmetalleca. 2.868,83 EUR
2 ozESG Edelmetall-Serviceca. 5.671,86 EUR
Stand: 16.07.2025 - 03:08 Uhr

Preise ohne Gewähr bereitgestellt von GOLD.DE

Informationen & Wissen zur Britannia Gold:

Britannia Goldmünze – moderne Bullionmünze aus UK

Die Goldmünze Britannia ist eine britische Bullionmünze für Anleger, die seit 1987 geprägt wird und in den Einheiten 1 oz, 1/2 oz, 1/4 oz und 1/10 oz erhältlich ist. Zusätzlich erscheinen Ausgaben in Silber und Platin. Neben dem Sovereign ist sie die bekannteste und am weitesten verbreitete britische Goldmünze.

Herausgeber ist die ebenso traditionsreiche wie in ihrer Prägetechnik hochmoderne und innovative The Royal Mint, die sich im Besitz des britischen Finanz- und Wirtschaftsministeriums (His/Her Majesty’s Treasury) befindet. Die Royal Mint mit Firmensitz und Produktionsstandort im walisischen Llantrisant ist die einzige zur Prägung britischer Münzen berechtigte Institution.

HANDELBARKEIT DER BRITANNIA IN GOLD

Die Liquidität des Handels mit der Britannia in Gold in Deutschland ist in kleinen bis mittleren Stückzahlen sehr gut, erreicht aber bei größeren Mengen nicht die Top-Seller wie Krügerrand und Maple Leaf. 

Unter den verschiedenen Stückelungen zeigt die Einheit 1 oz die beste Fungibilität und auch meist geringeres Aufgeld auf den aktuellen Goldpreis als die kleineren Einheiten.

In vielen anderen EU-Ländern und den USA ist die Handelbarkeit vergleichbar, jedoch nicht im Vereinigten Königreich. Dort dominiert die Britannia gemeinsam mit dem Sovereign den Markt für Anlagemünzen aus Gold.

Sicherheitsmerkmale der Britannia GoldMünze

Fälschungssicherheit der Gold Britannia 1987 bis 2020

Von 1987 bis 2014 erschien die Britannia ohne besondere Merkmale für erhöhte Fälschungssicherheit. Von 2015 bis 2020 verwendete die Royal Mint verschiedene Hintergründe, die das Fälschen der Münze erschweren.

  • Motivseite: Hintergrund im Meeresboden-Stil (2015 bis 2016), Radiallinien mit integrierten Wellen (2017 bis heute)
  • Wertseite: Hintergrund im Meeresboden-Stil (2015 bis 2016); Muster im Guilloche-Stil: feine, kunstvoll verschlungene ornamentale Linien (2017 bis heute)

Fälschungssicherheit der Gold Britannia seit 2021

Eine weitere deutliche Steigerung der Fälschungssicherheit erfolgte 2021 durch die Integration vier neuer Sicherheitsmerkmale in das Design der Motivseite.

Animierter Hintergrund: Der Hintergrund der neueren Ausgaben wird mit einem raffinierten Laserverfahren so gestaltet, dass er einen animierten Welleneffekt aufweist. Dies ist noch einmal ein Sicherheits-Upgrade gegenüber den Radiallinien.

Latentes Bild: Unter dem wehenden Kleid der Britannia erkennt man ein kreisförmig abgegrenztes Feld mit einem latenten Bild. Abhängig vom Betrachtungswinkel zeigt dieses Bild einen Dreizack oder ein Sicherheitsschloss.

Tinkturlinien: Tinkturlinien sind feine Gravurlinien mit dekorativer und symbolischer Funktion – sie repräsentieren bestimmte Farben. Die Royal Mint verwendet sie zur Gestaltung des Wappenschilds mit der britischen Flagge. Vertikale Linien = Rot, horizontale Linien = Blau, keine Tinktur = Weiß.

Mikroschrift: Zwischen dem Münzfeld und dem Randbereich sind die Worte „DECUS ET TUTAMEN“ (etwa: „Zierde und Schutz“) als Mikroschrift zu lesen.

Zusammengenommen machen diese vier optischen Merkmale die Britannia ab 2021 zu einer der fälschungssichersten Bullionmünzen weltweit und verleihen ihr zugleich die Optik einer modernen Hightech-Münze.

Von 22 Karat zu 24 Karat Gold

Die Britannia bestand von 1987 bis 2012 aus 22 Karat mit einem Feingehalt von 916,67 ‰. Die verbleibenden 83,33 ‰ entfallen bei den Jahrgängen 1987 bis 1989 zu gleichen Teilen auf Silber und von 1990 bis 2012 ausschließlich auf Kupfer.

Die Änderungen haben keine Auswirkung auf das Feingewicht bzw. den Goldwert, beeinflussen aber das Gesamtgewicht der Goldmünzen, die Materialeigenschaften und von 1990 bis 2012 den Farbton, der bei diesen Jahrgängen ins Rötliche spielt.

Mit der Hinwendung zu 24 Karat Gold (Feingold 999,9) wurde die Britannia empfindlicher, da Feingold weicher ist als die zuvor verwendeten Goldlegierungen. Die Münze ist daher leichter anfällig für Kratzer oder Beschädigungen, was zu einer Minderung des Wiederverkaufswerts führen kann. Als Verpackung eignen sich die originalen Tubes der Royal Mint sowie Tubes oder Münzkapseln anderer Hersteller in passender Größe.

Gewicht & Abmessungen

MünzgrößeNominalRaugewicht
(bis 1989)
FeingewichtDurchmesserMünzdicke
(bis 1989)
1/10 Unze 10 £ 3,41 g 3,11 g 16,50 mm 1,17 mm
1/4 Unze 25 £ 8,51 g 7,78 g 22,00 mm 1,63 mm
1/2 Unze 50 £ 17,03 g 15,55 g 27,00 mm 2,08 mm
1 Unze 100 £ 34,05 g 31,1 g 32,69 mm 2,79 mm

Steuerfreie Britannia in Gold

Anleger müssen beim Kauf der Britannia in Gold in Deutschland keine Mehrwertsteuer bezahlen. Die Besteuerung von Veräußerungsgewinnen entfällt nach Ablauf der einjährigen Spekulationsfrist. Werden die Münzen vor Ablauf der Frist mit Gewinn verkauft, besteht eine Freigrenze von 1.000 Euro.

Britannia Gold – das wichtigste im Überblick
  • Britische Goldmünze der The Royal Mint
  • Sehr gute Handelbarkeit bei geringen bis mittleren Volumen
  • Seit 2013 Feingoldmünze, vorsichtig zu behandeln
  • Besonders hohe Fälschungssicherheit
  • Empfohlene Einheit: 1 oz

Fazit zur Britannia GoldMünze

Die Goldmünze Britannia der The Royal Mint ist neben dem Wiener Philharmoniker die einzige in hohen Auflagen geprägte europäische Bullionmünze für Anleger. Sie kann insbesondere im Bereich der Fälschungssicherheit überzeugen.

Britannia Gold Avers
Britannia Gold Revers