Die Goldmünze Andorra Eagle wird seit 2009 in der Kunstwährung „Diner“ ausgegeben, die Andorra seit 2002 für Gedenkmünzen verwendet. Hergestellt und vertrieben wird der Andorra Eagle von der deutschen Castell Mint GmbH. Es handelt sich bei dieser Münze um eine deutsche Agenturausgabe, die unter der Lizenz des Kleinstaates Andorra erscheint.
Prägejahr
Münzgrößen
Prägeanstalt
2009
1 oz, 1/2 oz, 1/4 oz, 1/20 oz
B. H. Mayer's GmbH
2011
1/10 oz
B. H. Mayer's GmbH
2011
1 g
Bayerisches Hauptmünzamt
2012
1 g
Bayerisches Hauptmünzamt
2013
1 oz, 1/2 oz, 1/4 oz, 1/10 oz, 1/20 oz, 1 g
Geiger Edelmetalle GmbH
Quelle: Castell Mint GmbH
Seit Einführung des Euros nutzt Andorra die europäische Gemeinschaftswährung als Zahlungsmittel. 2014 prägte der Kleinstaat erstmals eigene Euro-Kursmünzen. In den Verträgen mit der EU, die zur Prägung andorranischer Euro-Münzen berechtigen, ist auch der Fortbestand der Kunstwährung "Diner" geregelt. Andorra darf somit weiterhin Sammlermünzen mit dieser Währungsbezeichnung ausgeben. 2014 erschienen aber lediglich drei Ausgaben des Andorra Eagle in Silber, jeweils in Kleinauflagen.
Der Andorra Eagle ist auch als Silbermünze sowie alsMünzbarren erhältlich.
Merkmale
Die andorranische Goldanlagemünze gibt es in den Größen 1 Unze, 1/2 Unze, 1/4 Unze, 1/10 Unze, 1/20 Unze. Von 2011 bis 2013 erschien zusätzlich eine 1 g-Version des Andorra Eagle. Die Feinheit der Goldmünzen beträgt 999/1000.
Münzgröße
Nominal
Prägejahr
Feingewicht
Durchmesser
1 Unze
100 Diners
ab 2009
31,11 g
33,00 mm
1/2 Unze
50 Diners
ab 2013
15,55 g
25,00 mm
1/4 Unze
25 Diners
ab 2013
7,78 g
20,00 mm
1/10 Unze
10 Diners
ab 2009
3,11 g
16,50 mm
1/20 Unze
5 Diners
ab 2013
1,56 g
14,10 mm
1 g
2 Diners
ab 2011
1,00 g
13,92 mm
Entwurf
Auf dem Avers des Andorra Eagles ist ein Adler zu sehen, der mit ausgebreiteten Flügeln auf einem Felsen sitzt.
Der Revers zeigt das andorranische Wappen. Dieses ist viergeteilt und bildet eine Mitra mit Bischofsstab, zwei Kühe und jeweils zwei Felder mit Pfählen ab.
Besonderheit
Die 1-g-Andorra-Eagle-Goldmünze ist die erste Goldanlagemünze in dieser Gewichtseinheit.