Maple Leaf – kanadische Anlagemünze aus Silber, Nummer 1 in Deutschland
Der kanadische Maple Leaf ist ohne Frage die beliebteste Silbermünze für Anleger in Deutschland. Die Prägung besteht aus Feinsilber 999,9 und verbindet faire Preise beim Kauf und Verkauf mit sehr guter Fungibilität und einem sehr hohen Grad an Fälschungssicherheit.
Royal Canadian Mint – die Prägestätte für den Maple Leaf Silber
Herausgeber der Münze ist die Royal Canadian Mint, die den Maple Leaf auch in Gold herstellt. Die Prägestätte wurde 1908 als Zweigstelle der britischen Royal Mint gegründet. Bis heute ist der britische Monarch zugleich das offizielle kanadische Staatsoberhaupt und deshalb auch auf der Wertseite des Maple Leaf Silber zu sehen.
Die Prägestätte genießt weltweit einen sehr guten Ruf und ist als LBMA-zertifizierter Hersteller von Goldbarren und Silberbarren von Bedeutung. Neben der Prägung übernimmt die Royal Canadian Mint auch die Raffination des Silbers sowie die Herstellung der Ronden.
Der Firmensitz und Produktionsstandort der Prägestätte für kanadische Bullionmünzen befindet sich in der kanadischen Hauptstadt Ottawa.
Anlagemünze aus Silber für Depots jeder Größe
Dank der führenden Stellung unter den Silbermünzen im deutschen Edelmetallhandel ist die Fungibilität des Maple Leaf hervorragend. Der Kauf und Verkauf von Einzelmünzen, geringen Mengen und hohen Stückzahlen ist problemlos zu fairen Preisen möglich. Das gilt auch für die meisten Märkte außerhalb Deutschlands.
Nach dem Gesamtvolumen der geprägten Bullionmünzen aus Silber ist der Canadian Maple Leaf International die Nummer 2 und wird nur vom American Eagle übertroffen. Allerdings absorbiert der Heimatmarkt des US-amerikanischen Konkurrenten einen sehr großen Teil der Nachfrage, sodass der Maple Leaf außerhalb der USA vorne liegt.
Anleger sollten die Ausgaben mit einem Feingewicht von 1 oz (ca. 31,103 g) kaufen. Bei anderen Stückelungen handelt es sich um Sonderausgaben, die weder bei der Handelbarkeit noch beim Preis mit der Einheit 1 oz mithalten können.
Gewicht & Abmessungen
Münzgröße
Nominal
Feingewicht
Durchmesser
Münzdicke
1 Unzen
5 CAD
31,39 g
38,00 mm
3,15 mm
1,5 Unzen
8 CAD
46,66 g
65,00 mm
4,5 mm
10 Unzen
50 CAD
311,035 g
76,25 mm
8,5 mm
Verbesserte Fälschungssicherheit des Maple Leaf Silber
Seit 2014 wurden zwei physische Sicherheitsmerkmale eingeführt: Radiallinien im Hintergrund der Motiv- und Wertseite sowie die Mikro-Lasergravur eines kleinen Ahornblatts mit der Jahrgangsangabe.
2015 kam ein Hightech-Feature hinzu, das von der Royal Canadian Mint als Bullion-DNA bezeichnet wird. Dabei handelt es sich um einen Abgleich der Oberfläche der Mikro-Lasergravur mit einer Datenbank der Royal Canadian Mint. Händler können zu diesem Zweck bei der Prägestätte spezielle Bullion-DNA-Reader beziehen.
MintShield gegen unschöne Milchflecken ab 2018
Der Maple Leaf galt lange als eine Silbermünze, die von weißlichen Verfärbungen – sogenannten Milchflecken – besonders stark betroffen war. Das änderte sich 2018 mit der Einführung der MintShield-Technologie. Diese bietet zwar keinen hundertprozentigen Schutz, den es bei keiner Bullionmünze aus Silber gibt, reduziert die Milchfleckenproblematik aber in erheblichem Umfang.
Lieferung und Lagerung von Maple Leaf Silbermünzen
Abhängig von der bestellten Menge wird der Maple Leaf üblicherweise in diesen Verpackungen ausgeliefert:
einzelne Münzen: Münztaschen
je 25 Münzen: Münztubes
je 500 Münzen: 20 Tubes in einer Masterbox
Beim Kauf mehrerer Münzen, aber weniger als 25, verwenden Händler entweder Münztaschen oder Tubes, die dann oft mit Styropor aufgefüllt werden, um ein Aneinanderschlagen zu verhindern.
Die Tubes – verschließbare Röhren aus Hartplastik – und Masterboxen sind originale Versandverpackungen der Royal Canadian Mint. Folglich haben sie die perfekte Größe und sind außerdem sehr robust – eine klare Empfehlung für die gut geschützte Lagerung der Bullionmünzen.
Steuern für den Maple Leaf Silber
Die Besteuerung der Silbermünze kann mit dem vollen Mehrwertsteuersatz und in vielen Fällen mit der günstigeren Differenzbesteuerung erfolgen. Bei der Differenzbesteuerung wird die Mehrwertsteuer nicht auf den Verkaufspreis, sondern auf die Differenz zwischen dem An- und Verkaufspreis des Händlers erhoben.
Da die günstigere Differenzbesteuerung die Wettbewerbsfähigkeit steigert, machen viele Händler von der Möglichkeit Gebrauch.
Erzielen Anleger beim Verkauf Gewinne, so werden diese nach Ablauf der Haltefrist von einem Jahr nicht besteuert. Innerhalb der Frist erfolgt die Besteuerung des gesamten Gewinns, wenn die für das Kalenderjahr gültige Freigrenze überschritten wird.
Maple Leaf Silber: Das wichtigste im Überblick
Topseller in Deutschland
besonders gute Fungibilität
geeignet für kleine, mittelgroße und große Depots
international handelbare Bullionmünze aus Feinsilber 9999
besonders hohe Fälschungssicherheit ab 2015
effektiver (aber nicht hundertprozentiger) Schutz vor Milchflecken ab 2018
problemlos differenzbesteuert erhältlich
empfohlene Einheit: 1 oz
Fazit zur Maple Leaf in Silber
Preis, Spread, Handelbarkeit, Schutz vor Milchflecken, hohe Fälschungssicherheit und die Auslieferung in professionellen Verpackungen ab 25 Stück: Der Maple Leaf Silber überzeugt in allen Punkten und eignet sich unabhängig von der Größe des Depots für Einsteiger ebenso wie für erfahrene Anleger.