Aktuelle Australian Saltwater Crocodile (Royal Australian Mint) Preise
Gewicht | Anbieter | Preis | |
---|---|---|---|
1 oz | Gold-Silber-Muenzen-Shop | 41,30 EUR |
Preise ohne Gewähr bereitgestellt von Gold.de
Währung: | Australischer Dollar (AUD) |
Land: | Australien |
Herausgeber: | Royal Australian Mint |
Prägestätte: | Royal Australian Mint |
Prägezeichen: | - |
Feinsilbergehalt: | 999/1000 |
Legierungsanteile: | - |
Stückelung | 1 oz |
Versionen: | Stempelglanz; Proof-Qualität; koloriert |
Goldmünze: | - |
Gewicht | Anbieter | Preis | |
---|---|---|---|
1 oz | Gold-Silber-Muenzen-Shop | 41,30 EUR |
Preise ohne Gewähr bereitgestellt von Gold.de
Die Silbermünze Australian Saltwater Crocodile wird seit 2013 von der Royal Australian Mint (RAM) geprägt. Die Münzserie entstand in Zusammenarbeit mit dem Australia Zoo. Der im australischen Bundesstaat Queensland gelegene zoologische Garten erlangte durch seinen früheren Leiter Steve Irwin weltweite Berühmtheit. Irwin widmete sein Leben dem Tierschutz, insbesondere dem Schutz von Reptilien; mit seiner Fernsehserie "The Crocodile Hunter" sowie dem gleichnamigen Kinofilm erreichte er ein Millionenpublikum.
Die Silbermünzen der Serie Australian Saltwater Crocodile zeigen verschiedene Salzwasserkrokodile aus dem Australia Zoo. Die erste Münze aus dem Jahr 2013 zeigt Bindi, das Lieblingskrokodil von Steve Irwin. Auch Graham, das zweite Motiv, gehörte zu Steve Irwins Lieblingen. Insgesamt sollen zwölf Ausgaben der Serie erscheinen.
Die Saltwater-Crocodile-Münzen sind nicht zu verwechseln mit den gleichnamigen Anlagemünzen der Perth Mint. Die Perth Mint gab 2014 eine Silbermünze heraus, auf dem ebenfalls ein Salzwasserkrokodil zu sehen ist. Ein Jahr später erschien die Münze mit dem gleichen Motiv in der Prägequalität Proof. Eine Verbindung zwischen den Krokodil-Münzen der Perth Mint und der RAM besteht nicht.
Die Australian Saltwater Crocodile Silbermünze hat eine Feinheit von 999/1000, das Feingewicht beträgt 1 Unze. Die Münze erscheint standardmäßig in einem sogenannten Frosted-Uncirculated-Finish. Zusätzlich gibt es die Motive als Sonderausgabe in Proof-Qualität sowie mit kolorierter Bildseite. Die Silbermünze hat einen geriffelten Rand und einen Nennwert von 1 Australischen Dollar.
Münzgröße | Nominal | Feinheit | Gewicht | Durchmesser |
---|---|---|---|---|
1 Unze | 1 AUD | 999/1000 | 31,10 g | 40,00 mm |
Auf der Vorderseite des Australian Saltwater Crocodile sind verschiedene Krokodile aus dem Australia Zoo zu sehen. Das Motiv wechselt jährlich, mit den meisten der abgebildeten Tiere arbeitete der 2006 verstorbene Irwin noch persönlich. Am oberen Rand ist die Umschrift "Saltwater Crocodile" zu sehen, am unteren der Name des Krokodils sowie der Nennwert der Münze. Zwischen dem Krokodil und der unteren Umschrift sind das Feingewicht, die Feinheit und das Metall aufgeprägt.
Die Rückseite der Silbermünze zeigt das Staatsoberhaupt Australiens, Queen Elisabeth II. Links und rechts sind die Schriftzüge "Elizabeth II" und "Australia" zu sehen. Das Prägejahr befindet sich ebenfalls auf dieser Seite der Münze.
Steve Irwin benannte seine Tochter Bindi Sue Irwin nach seinem Lieblingskrokodil Bindi.
Die Münze des Jahrgangs 2016 zeigt Monty. Das 3,7 Meter lange Krokodil gehört nicht nur zu den Stars des Australia Zoo, sondern hat auch schon eine Filmkarriere hinter sich. Steve Irwin widmete Monty eine Folge seiner Serie "The Crocodile Hunter". Außerdem war Monty in dem Kinofilm "The Crocodile Hunter: Collision Course" zu sehen, zusammen mit Steve und Terri Irwin.
Prägejahr | Motiv | Auflage Frosted Uncirculated | Auflage koloriert & Proof-Qualität | Auflage High Relief |
---|---|---|---|---|
2013 | Bindi | 10.000 | 5.000 | |
2014 | Graham | 10.000 | 5.000 | |
2015 | Agro Junior | 10.000 | 1.500 | |
2016 | Monty | 5.000 | 1.500 |
Copyright © 2025 by Goldpreis.de - Alle Rechte vorbehalten - Keine Gewähr für die Richtigkeit der Kurse, Preise und Angaben.
Produktpreise inklusive MwSt. und zzgl. jeweilige Versandkosten. Bereitgestellte Kurse von Six Financial Information (SFI) & Morningstar.