Stand: 07.08.2015
Der World Gold Council (WGC) hat am Donnerstag aktuelle Zahlen zu den weltweiten Goldreserven veröffentlicht. Die Statistik berücksichtigt erstmals die neuen Goldbestände der Volksrepublik China, die um 604 Tonnen auf insgesamt 1.658,1 Tonnen gestiegen sind. Die People’s Bank of China gab die offiziellen Goldreserven des Landes Ende Juli bekannt. Zuletzt waren diese im Jahr 2009 aktualisiert worden.
Auch Russland stockt derzeit seine Goldbestände auf. Zwischen März und Juni dieses Jahres kaufte das Land 66,7 Tonnen des gelben Edelmetalls. Allein im vergangenen Juni kamen 24,1 Tonnen hinzu. Kasachstan und die Mongolei erhöhten im Juni ebenfalls ihre Goldreserven. Während Kasachstan 2,2 Tonnen erwarb, kaufte die Mongolei 0,7 Tonnen Gold.
Deutschland und Mexiko verringerten im vergangenen Monat dagegen ihre Goldreserven. Die Bestände der Bundesbank sanken um 2,4 Tonnen, Mexiko stieß 0,1 Tonnen ab.
China überholt Russland
In der Rangliste der weltweit größten Goldhalter hat die Meldung aus China für Bewegung gesorgt.=== Dank der aktualisierten Edelmetallreserven steigt der Bevölkerungsreichste Staat der Erde zum sechstgrößten Goldbesitzer auf. Damit überholt China Russland, das mit 1.275 Tonnen nun auf Platz sieben rangiert.
Die größten Goldreserven besitzen weiterhin die USA mit 8.133,5 Tonnen. Der Goldanteil an den gesamten US-Währungsreserven liegt bei 73,7 Prozent. Deutschland befindet sich unverändert auf Rang zwei. Laut dem WGC betragen die Goldreserven der Bundesbank aktuell 3.381 Tonnen, der Anteil der Goldbestände an den gesamten Währungsreserven beläuft sich auf 67,6 Prozent.
Land | Goldreserven in Tonnen | Anteil an den Währungsreserven |
---|---|---|
USA | 8.133,5 t | 73,7 % |
Deutschland | 3.381,0 t | 67,6 % |
Internationaler Währungsfonds (IWF) | 2.814,0 t | - |
Italien | 2.451,8 t | 66,0 % |
Frankreich | 2.435,4 t | 64,7 % |
China | 1.658,1 t | 1,6 % |
Russland | 1.275,0 t | 13,3 % |
Schweiz | 1.040,0 t | 6,5 % |
Japan | 765,2 t | 2,3 % |
Niederlande | 612,5 t | 57,1 % |
Quelle: World Gold Council
Copyright © 2021 by Goldpreis.de - Alle Rechte vorbehalten
Impressum - Datenschutz - Sitemap
schwäbische Handarbeit